Band 5
[erläuterung oben]
Weitere Hintergrundinfos siehe Band 1
Die 16 Bilder von Band 5
Band 5/Bild 1.1: Schattenhöhenlinien schwarz auf weiß, angesetzter 3-Pixel-Schatten, 100 m
Band 5/Bild 1.2: Schattenhöhenlinien schwarz auf weiß, angesetzter 5-Pixel-Schatten, 100 m
Band 5/Bild 1.3: Zwischenbild für Schattenhöhenlinien, pure Schattenlinie ohne Lichtlinien, 100 m
Band 5/Bild 1.4: Höhenschichten, leichter Tiefpass, 100 m
Band 5/Bild 2.1: Höhenlinien, Originalmodell, 100 m
Band 5/Bild 2.2: Licht-Schattenhangmaske, roh
Band 5/Bild 2.3: Licht-Schattenhangmase, geöffnet/geschlossen (max-min-gefiltert)
Band 5/Bild 2.4: Testbild für FEAG 200
Band 5/Bild 3.1: Höhenlinien, leichter Tiefpass, 100 m
Band 5/Bild 3.2: Schattenhöhenlinien, schwarz/grau auf weiß, Inlineverfahren, 100 m
Band 5/Bild 3.3: Schattenhöhenlinien mit Ebenenton, schwarz/weiß auf grau, Schräglichtschummerung eines Höhenschichtenbildes, 100 m
Band 5/Bild 3.4: Schattenhöhenlinien mit Ebenenton, schwarz/weiß auf grau, Inlineverfahren, 100 m
Band 5/Bild 4.1: Höhenlinien, leichter Tiefpass, 25 m
Band 5/Bild 4.2: Schattenhöhenlinien, schwarz/grau auf weiß, Inlineverfahren, 25 m
Band 5/Bild 4.3: Schattenhöhenlinien mit Ebenenton, schwarz/weiß auf grau, Inlineverfahren, 25 m
Band 5/Bild 4.4: Schattenhöhenlinien mit Ebenenton, schwarz/weiß auf grau, Schräglichtschummerung eines Höhenschichtenbildes, 25 m
Der Kartenausschnitt zeigt den Landschaftsraum Dresden zwischen Meißen und der Sächsischen Schweiz:
Bad 5 zeigt verschiedene Schattenhöhenlinien.
11.10.2022: Initial. Seite noch nicht fertig, Tippfehler möglich